Tignanello Toscana IGT
Tignanello wird ausschließlich aus Trauben der 47 ha große Einzellage Tignanello des Weingutes Santa Cristina produziert, auf 350-400 m ü.d.M. gelegen, mit Südwest-Ausrichtung und kalkhaltigem Boden mit Tuffsteinanteilen. Er war der erste Sangiovese-Wein, der in Barriques ausgebaut wurde, und der erste moderne Rotwein, der mit für Italien nicht-traditionellen Rebsorten wie Cabernet ergänzt wurde. Er war auch einer der ersten Rotweine, der im Chianti-Gebiet ganz ohne Verwendung von weißen Trauben produziert wurde. Tignanello, ursprünglich „Chianti Classico Riserva vigneto Tignanello", wurde erstmalig 1970 aus Trauben von einem einzigen Weinberg vinifiziert. Er enthielt neben Sangiovese auch 20 % Canaiolo sowie 5 % Trebbiano und Malvasia und wurde in kleinen Eichenholzfässern gereift. Mit dem Jahrgang 1971 wurde er als vino da tavola di Toscana (Tafelwein der Toskana) deklariert mit dem Namen Tignanello, demselben des Weinberges, von dem er stammt. Mit diesem Jahrgang hat sich Tignanello von den Produktionsnormen des Chianti Classico abgekoppelt; mit dem Jahrgang 1975 wurde auf die weißen Trauben vollständig verzichtet. Seit dem 1982er Jahrgang ist die Rebsorten-Zusammensetzung mit der aktuellen identisch geblieben. Tignanello wird ausschließlich in den besten Jahrgängen erzeugt. Er wurde nicht produziert in den Jahren 1972, 1973, 1974, 1976, 1984 und 1992.
Made in: | Italy |
Vintage: | 2017 |
Region: | Toscany |
Producer & Importer: | Marchesi Antinori |
Grape Variety: | Cabernet Franc Cabernet Sauvignon Sangiovese |
Contents: | 750,00 ml |
Fruit: | nach Tabak, Curry, sowie Brombeer- bzw. Johannisbeer Konfitüre |
Color: | intensives rubinrot |
Alcohol Content: | 14 Vol. % |
Grape: | 80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon and 5% Cabernet Franc |
Geruch: | nach Tabak, Curry, sowie Brombeer- bzw. Johannisbeer Konfitüre |
Taste: | seidig, weich, elegant |
Tasting: | Die Farbe ist ein intensives rubinrot mit leicht granatroten Einschlägen. Sein komplexes Bukett ist gut durchmischt mit Düften von Tabak, Curry und Brombeer- bzw. Johannisbeer Konfitüre. Am Gaumen ist er seidig, er zerschmilzt förmlich und vergrößert damit sein Volumen und seine Weichheit derart, dass man den Jahrgang 2003 als einen sehr eleganten Tignanello bezeichnen kann. Seine Tannine sind weich und gut abgerundet, ein leichter Anklang von Tannin im Finale lässt ihn länger anhalten. |
Eat: | Ideal zu pikantem Käse und Wildspezialitäten. |
Serving Temeperature: | 18 - 20 °C |
Storage: | to 2026 |
Advice for allergy sufferers: | contains SULPHITES |
Producer: | Marchesi Antinori SpA - Piazza Antinori 3 - 50123 Firenze - Italien/Italia |